- ausliegen
- aus|lie|gen ['au̮sli:gn̩], lag aus, ausgelegen <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>:
zur Ansicht, zum Betrachten hingelegt, ausgebreitet sein:die neuen Zeitschriften liegen in der Bibliothek aus.Syn.: ↑ aufliegen.
* * *
aus||lie|gen 〈V. intr. 179; hat〉 zur Ansicht od. zum Verkauf ausgelegt, ausgestellt sein (Waren, Zeitschriften) ● im Zeitschriftensaal liegen Zeitungen und Zeitschriften aus* * *
aus|lie|gen <st. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>:1. zur Ansicht, Einsichtnahme hingelegt, ausgebreitet sein:Waren liegen im Schaufenster aus;Zeitschriften liegen [in der Bibliothek] aus.2. (als Fangvorrichtung o. Ä.) daliegen, ausgelegt sein:Schlingen, Netze liegen aus.* * *
aus|lie|gen <st. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: 1. zur Ansicht, Einsichtnahme hingelegt, ausgebreitet sein: Waren liegen im Schaufenster aus; Zeitschriften liegen [in der Bibliothek] aus; Die Listen zum Eintragen lagen auch bei uns im Institut aus (Leonhard, Revolution 84); wenn auf der Freibank kein Fleisch auslag (zum Verkauf angeboten wurde; Grass, Hundejahre 171). 2. (als Fangvorrichtung o. Ä.) daliegen, hingelegt sein: Schlingen, Netze liegen aus.
Universal-Lexikon. 2012.